Donnerstag, 4. Juni 2015

Lençois Maranhenses

Ist der Name eines Nationalparks im Nordosten von Brasilien. Dort findet sich die einzige Wüste (hier streiten sich jedoch die Geister, ob es eine echte Wüste ist) des Landes. Das ganze Gebiet weisst jedoch auch einen Niederschlag von bis zu 1500mm auf. Hierdurch bilden sich in den Dünentälern Lagunen aus, in denen man schwimmen kann, ja sogar Fische leben dort. Die Ganze Landschaft wirkt extrem surreal, da man praktisch aus dem Urwald kommt und auf einmal inmitten von Sanddünen steht. Insgesamt habe ich mich zwei Tage dort aufgehalten.

Am ersten Tag ging es mit einem Boot nach Caburé, einer Art Landzunge zwischen dem Fluss und Meer. Dabei hält man auch mehrfach in dem Nationalpark an. Unter anderem begegnet man dabei Affen, die gelernt haben den Menschen alles zu klauen, was nur halbwegs nach Essen aussieht, selbst Plastikbeutel. Im Park selber leben auch einige Menschen, die sich hauptsächlich von Fischerrei leben. So habe ich dann auch die Chance genutzt mittags Fisch zu essen. Leider weiss ich den Namen nicht mehr, aber es war etwas aus dem tropischen Fluss.
Mit dem Boot durch den Dschungel
Von den Dünen auf den Fluss und Urwald schauen
Da hat einer alle Bananen geklaut
Und der nächste plant schon etwas
Auch Krebse gibt es hier, gelten in der Region als Delikatessen
Am zweiten Tag ging es dann zu verschiedenen Lagunen, mit Wanderungen zwischen diesen. Wie gesagt, die Landschaft wirkt extrem surreal und Photos können, dies leider nur bedingt wiedergeben. Sehr interessant ist auch, dass das Wasser, obwohl sehr flach, in diesen Lagunen recht kalt ist. Dies hängt damit zusammen, dass unterhalb der Wüste ein extrem großer und bodennaher Grundwasserspeicher vorhanden ist, welcher die Lagunen füllt. Zwar hängt deren Wasserstand vom Regen ab, jedoch trocken sie selbst in der Trockenzeit hier nur zum Teil aus.
Blick auf eine Lagune
Blick aus einer Lagune
Die Grenze zwischen Wüste und Urwald
Mitten in den Dünen
Sonnenuntergang in den Dünen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen