Der Urwald rund um Manaus gilt als das artenreichste Gebiet der Welt, so dass ich es mir natürlich nicht entgehen lassen konnte dies auch zu erkunden. Der erste Teil dieses Abenteuers bestand dabei hauptsächlich aus Aktivitäten für die man ein Boot braucht.
Bevor ich jetzt aber alles erzähle sei jedoch vorher angemerkt, dass der Dschungel umso dichter wird, desto weiter man fährt, bzw. wandert. Dazu kommt noch, dass im europäischen Sommer Hochwassersaison ist, entsprechend ist vieles nur per Boot zu erreichen. Wenn man also durch den dichten Dschungel wandern möchte, muss man sich auf eine 5-7 tägige Wanderung einstellen. Dies hab ich an dieser Stelle aber unterlassen, da man bei diesen langen Touren nicht viel mehr sieht, als bei kurzen. Der Unterschied ist halt die Wanderung und dass man Indiogene Stamme besucht. Mich hat jedoch mehr der Urwald selber interessiert.
Nach 3 Stunden Bus- und einer weiteren Stunde Bootsfahrt war ich auf meiner Lodge angekommen, wirklich mitten im nichts. Nach dem Mittagessen ging es auf den Fluss zum Piranhafischen, diesmal allerdings ohne Erfolg, keiner wollte anbeissen.
Allgemein möchte ich hier nochmal darauf hinweisen, dass man im Urwald eher weniger Tiere antrifft, wenn man Tiere sehen will, sollte man ins Pantanal reisen.
Nach dem Abendessen ging es dann auf Nachtsafari mit dem Boot, um Kaimane zu suchen. Große haben wir nur aus der Ferne entdeckt. Dafür haben wir zwei kleine gefunden, die weniger als ein Jahr alt waren und wir aus der Nähe betrachten konnten.
 |
Ein kleiner Kaiman |
 |
Der Kaiman aus der Nähe |
 |
Und ein etwas größerer Kaiman, die Krallen sind übringens sehr scharf |
Am nächsten morgen ging es dann ganz früh raus, um den Sonnenaufgang aus dem Boot heraus zu bestaunen und zu höheren, wie der Dschungel erwacht.
 |
Sonnenaufgang im Urwald |
Danach sind wir dann noch etwas auf dem Fluss gefahren, um Flussdelfine zu suchen. Tatsächlich hatten wir ziemlich viel Glück gehabt und pinke Delfine gefunden. Leider sind die Photos nicht so toll, reinzoomen heisst hier die Lösung ;-)
 |
Zwei Flussdelfine, Mutter mit Jungtier |
 |
Das beste Photo das ich habe (in extra hoher Auflösung zum anklicken) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen