Patagonien ist eine Region in der man recht häufig gut erhaltene Fossilien findet. Das besondere jedoch ist, dass hier die größten Knochen ausgegraben wurden, die jemals gefunden worden sind. Erst im letzten Jahr (2014) wurden Überreste eines neuen Dinosauriers entdeckt, welcher, nach vorläufigen Berechnungen, das größte jemals gefundene Landlebewesen der Erde war. Die vorläufigen Masse sind: 40m Länge, 20m Höhe und ein Gewicht von 77t. Da der Fund noch recht neu ist, gibt es noch keinen Namen, er gehört aber zu Klasse der Titanosaurier. Glücklicherweise befindet sich in Trelew das vermeintlich beste Dinosauriermuseum in Südamerika, welches auch erste Fundstücke ausstellt. Daneben gibt es noch weitere sehr seltene Fundstücke zu begutachten, auf einer Reise durch die Vergangenheit. Ein weiteres Highlight ist, dass man den Archäologen bei der Arbeit zusehen kann.
 |
Oberarmknochen eines Argentinosauros (leicht kleiner als der unbenannte) |
 |
Dino-Eier |
 |
Querschnitt durch einen Titanosaurus (man beachte den Wirbel) |
 |
Das Labor bei der Präparation der neuen Knochen |
 |
Rückenwirbel des neu gefunden Dinos, ca 120cm groß |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen