Donnerstag, 12. April 2012

Wie man ein Thermometer benutzt

Heute fand der lang nichterwartete Feldtag vom Klimakurs statt und es war genau so, wie ich es mir gedacht habe. Nach ner Einführung sind wir nen paar Stunden über den Campus gelaufen, mit ca. 40 Leuten und 4 Messeräten. Zu messen ab es Temperatur, Windeschwindigkeit, Windrichtung und Luftfeuchtigkeit. Allerdings nicht, dass wir wirklich was hätten tun sollen, da wir alles vollautomatische Geräte haben. Entsprechend ging das dann so, Knopf drücken, 10 Sekunden warten, Ergebnis ablesen und zur nächsten Messstelle laufen. Am Ende konnten wir dann all unsere aufgelisteten Daten wegwerfen, da wir damit nix weiter gemacht haben. Der Sinn der ganzen Sache, dass wir lernen, wie man sowas macht... aha.

Gestern gabs nen bisschen Sightseeing auf dem Cemiterio dos Prazeres. Nen schöner alter Friedhof, mit Gräbern von bedeutenden Portugiesen. Das besondere an diesem Friedhof ist allerdings, dass alle Gräber Mausoleen sind. Manche von ihnen verlassen, also ohne weitere Pflege, so dass sie langsam verfallen. trotzdem kann man innen immernoch die Särge sehen, bzw. was davon noch übrig ist. Zudem hat man auch ne recht schöne Aussicht auf die Ponte de 25 Abril. Auch Tiere gibts dort zu sehen, wie diese Photo beweist.
Mein Surfplan fürs Wochenende ist mal wieder gestrichen, da ne Warnung vor hohen Wellen ausgegeben wurde... muss ich mir ne andere Beschäftigung suchen, was man auch immer im Sturm machen kann. Nicht das ich nachher noch zu Hause bin und für die Klausur am Montag lernen könnte... wenn man nur wüsste was... vllt werden wir ja gefragt, wie man Temperaturen misst, siehe oben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen