Sydney ist ne recht schöne Stadt, allerdings war sie zu Silvester aber auch unglaublich überlaufen. Photos gibts diesmal hier.
Gewohnt habe ich auf dem Campus, da man eh nix buchen konnte oder es total überteuert war, also Couchsurfen. Kann mich nicht beklagen, die Leute bei denen ich war, waren sehr cool.
Die meiste Zeit sind wir einfach quer durch die Stadt gerannt und haben Sightseeing betrieben.
Die Oper ist wirklich hübsch anzugucken und die Harbour Bridge sieht in real viel mächtiger und massiver aus, als auf Photos. Ganz hübsch ist es auch bei Nacht sich die beiden anzugucken, als auch Darling Harbour. Dann war ich noch im Zoo, auch ganz hübsch und da er auf der anderen Flussseite liegt, hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt, wie allgemein bei allen Fährfahrten. Die man sowieso mal machen sollte, nciht nur wegen der Aussicht, sie sind auch eine gutes und schnelles Verkehrsmittel.
Ansonsten war ich noch in Chinatown, massenhaft Bubbletea trinken, das Highlight 'Taiwanesischer, salziger Pflaumen-Tee' und jede Menge leckere Dinge essen. Auch interessant war ein Art 'Schwarzwälder-Kirsch-Pfannkuchen' den ich gegessen habe.
Das Highlight und der Grund warum ich in Sydney war, war aber natürlich das Feuerwerk. Damit wir nen guten Platz bekommen, mussten wir uns schon ab 9 Uhr morgens anstellen, um dann um 12 Uhr auf das Gelände zu kommen. Das anstehen und warten den ganzen Tag (Mit Picknick, etc.) hat sich aber gelohnt, das Feuerwerk ist echt richtig, richtig GROSS!!!
Um 21 Uhr gibts ein Familienfeuerwerk, dass alleine schon so groß ist, wie das Hauptfeuerwerk in anderen Städten. Das Feuerwerk um Mitternacht ist dann einfach nur RIESIG, von 5 Plattformen über den Flussverteilt, der Brücke und den Hochhäusern wird dann eine Musiksynchrone Show abgefeuert. Das war nicht schlecht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen