Mittwoch, 25. Januar 2012

The Outback

Da ich grade was Zeit habe, da meine Abendplanung gecancelt wurde, schreib ich schonmal das erste Update, zum Outback.

Doch vorher noch als kurze Info, die Karte bleibt erstmal ohne Updates, da ich sie nur noch aktualisieren kann, wenn ich bei Facebook die Timeline freischalte, was ich nicht will. Deswegen gibts so lange keine Updates mir, bis ich entweder ne andere Lösung gefunden habe, oder gezwungen werde Timeline zu benutzen.

Zurück zum Outback, es gibt mehr zu sehen, als zu schreiben, da die Wörter die Eindrücke nicht vermitteln können. Deswegen will ich auch nur kurz was schreiben und lade lieber nen paar Bilder hoch.
Es ist vorallem groß und grün, auch rot, wie die meisten jetzt denken würden, aber aufgrund der vorherigen Regenfälle, ist es so grün, wie seit 60-70 Jahren nicht mehr. Und es wird verdammt heiß, der Rekord am letzten Tag war 39°C um 10 Uhr morgens. Das ist die magische Zeitschranke, wenn es dann über 36°C sind werden alle Wanderwege gesperrt.
Der Vorteil der Temperaturen ist allerdings, dass man einfach draußen schlafen kann, Lagerfeuer an, essen machen und fertig.

Um allerdings irgendwo hinzukommen, muss man endlos lange Strecken fahren... immer grade aus... Abwechslung kommt auf, wenn mal ne Kuh, nen Pferd oder nen Kamel über die Straße rennen. Apropos Kamel, am Ende bin ich sogar auf nem Renn-Kamel geritten, großer Spaß, kann ich nur empfehlen.

So genug geschrieben, hier die Bilder:
The Olgas
Sitzen am Lagerfeuer
Schwimmen im Fish River Canyon
Uluru im Sonnenuntergang
Und bei Sonnenaufgang
Schließlich noch Kamelreiten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen