Ich muss mich korrigieren, ich dachte über SMS zu kommunizieren hätte geklappt, hats dann aber doch nicht so wirklich musste ich feststellen. Warum interpretiert den eigentlich jeder Präpositionen anders? Irgendwie haben wir uns dann doch noch gefunden...
Nach doch größeren Startschwierigkeiten, als ich mir das gedacht hatte, hat das Spielen doch funktioniert und es wurde sogar mit der Zeit besser. Was in der Vergangenheit irgendwie noch nie so wirklich geglückt ist, scheint diesmal gelungen zu sein. Der Anfang war wie gesagt schwer, aber nachdem man sich einmal eingespielt hatte, konnte man aus der kaputten Saite doch noch ein gutes Spiel herausholen. Vllt mag es an größerer Erfahrung liegen, dass man nicht versucht das Beste zu erzwingen, sondern (halbwegs) überlegt das Spiel gut zu gestalten. Das erfreulichste war aber am Ende festzustellen, dass der Rahmen anscheinend keinen Schaden genommen hat. Also kann ich dann hoffentlich noch eine Weile weiter spielen, auch wenn sich hier in den nächsten 72 Stunden nicht mehr so viele Möglichkeiten finden werden. Aber die schönen Momente bleiben einem ja... und man kann ja auf die Zukunft bauen, auch wenn man nicht weiß was passiert und ich dann wohl wirklich ne neue Bespannung brauche... so war es doch eine der besten die ich je hatte!
(Das war dann wohl auch das letzte Kapitel dieser Story, bevor ich alle hier damit langweile...)
Abends dann das letzte Pubtreffen nach dem Training, ja die letzte Sportwoche ist auch eingeläutet, da in den Ferien und 'examperiod' kein Sport stattfindet. Und wieder gehen Dinge zu Ende...
Gleich noch ne letzte Runde Curling-Training, um uns für die Universitätsmeisterschaften in 10 Tagen fit zu machen.
Während du über Schläger philosophierst ... hier mal eine kleine Anekdote am Rande ;)
AntwortenLöschenhttp://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10490&detailid=716994