So heute ging dann die Uni los.
Der erste Kurs war ziemlich unspektakulär, nur Einführung in das, was einen den erwarten wird...
Der zweite Kurs war dafür aber direkt mal nen richtiger Knaller. Einer meiner beiden Geographiekurse wird 'caribbean societies' und der lecturer fing schonmal gut an, er hat uns 20 Seiten Literatur ausgehändigt, die wir für das 'exam' alle gelesen haben sollen. Also auf den 20 Seiten befinden sich Literaturangaben. Seine Einschätzung war, dass man so ca. 180 Stunden mit lesen verbringen würde... na das wird ja super bei 10 Wochen Unterricht.
Zusätzlich muss man dann noch in jedem Kurs ein Essay anfertigen, welche alle am gleichen Tag abgegeben werden müssen... jippie...
Auch gut war das anfänglich Brainstorming, jeder soll ein Wort sagen, dass ihm spontan zur Karibik einfällt... die Highlights: black people und bobsleigh (Cool Runnings)
Zwischendurch, zum Mittagessen, hab ich mir dann ein Panini gegönnt, was mich stark an Oxford erinnert hat...
Um hier nochmal das Curling aufzugreifen, das anstregende ist, nicht wie ein Pinguin übers Eis zu rutschen, weil man die Kontrolle über Rutschrichtung und Geschwindigkeit verliert. Das ist besonders beim Abstoßen aus dem Block schwerer als man denkt, da lagen doch einige ziemlich oft auf dem Eis.
Dänny, deine Frage kann ich im Moment (noch) nicht beantworten...
Gestern Abend hat mich auch die richtige Antwort zu meinem Gewinnspiel von zu Hause erreicht.
Die Lösung wäre gewesen:
Ein Mann schießt ein Photo seiner Frau, entwickelt es unter Wasser und hängt es zum trocknen auf. Danach nimmt er es mit zum Essen.
Der Preis wird nicht verraten, aber soviel sei gesagt, es handelt sich um etwas lokales.
(Bevor jetzt schlimme Befürchtungen Auftreten, es wird sich um nichts Ekelhaftes handeln, wie Haggis)
Aber die Anzahl der Leute, die etwas gewinnen wollten war doch etwas sehr gering... naja vllt werde ich in Zukunft öfters Rätsel mit (lokalen) Preisen einbauen.
Also, falls ihr euch ein Präsent aus Edinburgh oder Schottland verdienen wollt, dann lest immer fleißig und beantwortet eventuelle Fragen.
Das Wetter war heute auch zum erstenmal "schottisch" es hat zwar immernoch nicht geregnet, denn feuchten Wind lasse ich mal nicht gelten, aber dafür war es stürmisch, extrem stürmisch, sonnig, sehr stark bewölkt und das alles wechselt sich im Minutentakt ab.
Hatte schon seinen Grund, dass uns bei der Begrüßung angeraten wurde, von Sonnenbrille bis Schirm, immer alles dabei zu haben...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen