Sonntag, 13. September 2009

Angekommen

...nun auch mit Internet, hat nen Tag gedauert.
Aber nachdem ich einen vom Acco Staff drauf angesprochen hatte, kam heute (Sonntag) nen Techniker und hats hingebogen. Jaha es gibt tatsächlich Unis, deren Mitarbeiter sich um einen kümmern, das schonmal ein großes Plus, sobald du irgendwen fragst ruft er dir mindestens die Person her, die dir helfen kann. Gut mag auch der Vorteil der "internationals" sein, aber ich glaub die hams bei jedem so gehandhabt. Aber genug zum deutsch-schottischem Vergleich und lieber zu den interessanten Dingen:

Was kann ich zur Anreise sagen, nun zuerst, wer einmal was Spannendes erleben will, der sollte mit mir fliegen. Nachdem ich letztes Mal ja von Interpol "interviewt" wude, durfte diesmal ich, bzw. mein Laptop, für einem Bombentest herhalten. Er hat aber bestanden, wie man an diesem Eintrag sieht ;-) Sehe ich eigentlich so gefährlich aus?

Der Anflug war auch ziemlich gut, mit direktem Rundflug über die Stadt und das bei bestem Wetter, wie heute auch noch, ziemlich untypisch, wir wurden schon gewarnt, das das nicht so bleibt.

Dann mit dem "Bus" - es passten 6 Leute hinein - erstmal ne Stadtrundfahrt gemacht, wobei der Fahrer uns in wunderschönstem Schotisch die Stadt erklärt hat (Was freu ich mich endlich wieder diese Sprache zu hören, besonders das Schottische, Duncan gibts ja leider nich mehr, aber die Aussprache liebe ich noch immer!)
Was hab ich gelernt?
1. Princess Street is eine riesige Baustelle.
2. Das Schloß ist "thumbs up" und "YEAH"
3. Das neue Parlament ist "thumbs down" und "uhngh" (so ungefähr sein Wortlaut)

Dann vor meinem Wohnheim/Hostel abgesetzt und erstmal eingezogen, ich hab ein schön geräumiges Zimmer zum Innenhof hin (im Innenhof ist die Terrasse der hauseigenen Bar, aber trotzdem ist es recht ruhig). Näheres zu meinem Wohnort bei Gelegenheit.

Dann bin ich gestern erstmal was durch die Stadt gelaufen und dir Royal Mile entlang. Die eine nautische Meile lang ist, keine Ahnung warum. Oben ist das Schloß, unten das Parlament.
Oben und unten ist allgemein das Stichwort, Edinburgh ist auf 7 Hügeln erbaut, wie Rom (ja man vergleicht sich gerne mit anderen Städten, wie meine Einträge zeigen), allerdings sind es eher so 70 Hügel. Ich glaube ich werde mit ner unglaublcihen Kondition wiederkommen, denn man läuft tatsächlich die ganze Zeit bergauf und bergab.

Abends war dann, mit nem anderen Wohnheim zusammen, nen Bgrüßungsessen, Burger und Softdrink, nunja ich war irgendwie der einzige nicht Neustudent, entsprechend war ich auch son bisschen fehl am Platz... Naja wird hoffentlich noch besser...

Heute war dann international day, mit allen möglichen Vorträgen, etc. Da war dann auch das Publikum besser. Hab alle möglichen Leute kennengelernt, Amerikaner, Dänen, Deutsche, Franzosen, Luxemburger... Leider kann ich die Namen nicht mehr... nun gut das wir auch noch besser...

Und nun kurze Pause, bevor es gleich zum Ceilidh geht... oder doch zum "pre-drinks in landing 2 kitchen"? Das hing zumindest bei mir an der Tür, hab nur keine Ahnung wo das ist... befürchte nur, das das der zweite Teil vom gestrigen Abend ist, da geh ich lieber zu den international Ceilidh...

Ansonsten gefällt mir die Stadt bis jetzt sehr gut! Wohnung auch, obwohl die Küche vollkommen unmöbeliert ist... und ich noch keinen Mitbenutzer getroffen hab, müssen wir uns da mal irgendwie Töpfe, Teller, Gläser, etc. anschaffen.

So genug nun, ich muss wieder den Berg rauflaufen... immerhin gehts nachher nur abwärts, der Vorteil wenn man im Tal wohnt.

3 Kommentare:

  1. ey preuss!
    knaller, dass es geil ist. mach aber ma n paar mehr punkte oder lies dir deine saetze nochmal durch, denn sonst wirst du so enden wie ich: als jemand, den niemand versteht. muahahaha.
    eigne dir auf jedsten mal den schottischen akzent an. way too many funny, wie der paul sagen wuerde.

    AntwortenLöschen
  2. hey steeeephen! niceee...! mach mal ein paar fotos und stell die hier rein!!

    deezy

    AntwortenLöschen
  3. japp japp...preuß du streuß (wie man in frankreich zu einem strauß sagt...und wie jeder weiß bist du zu 87% deiner dna ein strauß!)
    das klingt doch alles ganz nice, aber eins muss ich dir sagen:
    wenn mit "pre-drinks in landing 2 kitchen" das gemeint ist, was ich denke was damit gemeint ist (= harter booze) dann sollte man sich sowas nie entgehen lassen!
    jepp...dann hollare mal die tage back

    h.o.don.

    AntwortenLöschen