Samstag, 25. Februar 2012

Nächstes Wochenende im Bairro oder Italien?

Nachdem am Mittwoch mal wieder meine kompletten Uniplanungen über den Haufen geworfen wurden, da die Dozenten hier wöchentlich neue Ideen haben, was für tolle Hausarbeiten ich doch schreiben könnte, hoffe ich mal, dass es jetzt dabei bleibt, 3-4 Seiten über Köln zu schreiben,mit besonderem Fokus auf die Altstadt. Um sie dann mit der Lissabonner vergleichen zu können.

Der Donnerstag war dann von nicht viel geprägt. Abends ging es dann wieder ins Bairro und zur Karaoke... Portugiesen können teilweise leider nicht so gut englisch, was das erkennen von Songtexten (als auch den Hörgenuss) etwas schwer macht. Dazu gabs noch Shots aus Eisgläsern, also keine gefrorenen Gläser, sondern Gläser die aus Eis bestehen, wie Eiswürfel, lustige Sache.

Gestern bin ich mit Mattia, Mitbewohner aus Italien, nach Belem gefahren, eine Lissabonner Stadtteil, wo wir mit noch anderen Italienern uns was die Gegend und den Sonnenuntergang angeguckt haben. Der Hauptgrund war allerdings, dass wir Pasteis de Belem essen wollten, kleine Kuchendinger. Sehr lecker, in Belem ist übrigens der Ursprungsort der Pasteis, allerdings waren sie anders als die in Macau, siehe hier.
Abends waren wir dann noch mit 12 Italienern essen und später ging es, wohin auch sonst, noch mit anderen Italienern ins Bairro.

Hatte ich schonmal erwähnt, dass hier massenhaft Italiener sind, die meisten Erasmus... ich glaube die stellen so ca. 60% der Erasmusstudenten dar.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen