Mittwoch, 7. Dezember 2011

Jobwechsel

Sascha (nehme ich mal an?), ich meine ich hätte schonmal ne Vogelspinne angefasst... letztes Jahr bei der Sommernacht im Zoo, dass war doch ne Vogelspinne oder? Falls ja, dann würde ich sagen liegt der Koala trotzdem vorne!
Unten ne Wombat Vorschau, mehr gibts im Verlaufe des Tages auf Facebook ;-)
Und gern geschehen, interessanter Weise sind bis jetzt nur 3 Karten angekommen... mal schauen ob in der 2. Runde mehr ankommen...


Aber nun zurück zum Thema. Seit dieser Woche arbeite ich nun endlich woanders, was ich schon seit der 1. Woche immer wieder angeregt habe, aber da wollte anscheinend niemand drauf eingehen (das kommentiere ich jetzt mal nicht weiter). Auf jeden Fall arbeite ich jetzt bei den Leuten der Firma, die wir übernommen haben, und das ist auch gut so. In der ersten drei Tagen dort habe ich mehr sinnvolles gemacht und gelernt, als in den 9 Wochen zuvor. Am Montag durfte ich erstmal ne Karte erstellen, in dem ein Gebiet zur Off-Set-Kampagne der University of Queensland dargestellt werden sollte. Heute sind wir dann direkt, mit GPS und Kamera bewaffnet, an den Ort gefahren und haben Daten aufgenommen.

Wie sich das für ordentliche Geographen gehört, hat es den ganzen Tag in Strömen geregnet. Mein erster kompletter Regentag in Australien überhaupt, vorher gabs ja immer nur so tropische Stürme. Aber mir der richtigen Kleidung ist das ja erstmal kein Problem, bis ich feststellen musste, dass meine regendichte Jacke ihre besten Tage hinter sich hat und nicht mehr undurchlässig ist...

Nächstes Hinderniss dann die Vegetation, war im Juni das Gelände noch leicht bewachsen, so waren die Gräser und Büsche nun so groß wie ich oder größer. Besonders lustig wurde es dann, als es darum ging, ne Rutschungskante zu nem Fluß zu vermessen. Versucht die Mal in dem Urwald zu finden, ohne runterzufallen, wenn man ca. 2 Meter weit gucken kann.

Das dritte Hinderniss wurde uns dann von der Australischen Fauna gestellt, so sind wir auf giftige Schlangen gestoßen, allerdings ist niemand gebissen worden. Was bei der Sicht auch nen kleines Wunder darstellt.

Alles in allem ein gelungener Tag und wesentlich besser als im Büro zu sitzen und u.a. irgendwelche sinnlosen Referenzen aus Büchern, etc. rauszusuchen, wie die letzten 9 Wochen... wofür gibts Strg+F?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen