Samstag, 17. Dezember 2011

Gold Coast

Da ich für dieses Jahr fertig war und ja noch nen freien Freitag über hatte, habe ich den gestern genutzt um in Richtung Gold Coast zu fahren. Also morgens in den Zug gesetzt und dann weiter mitm Bus in Richtung Surfers Paradise. Da das Wetter allerdings stürmischer und wolkiger war als vorhergesagt, bin ich was am Strand rumgewandert, bis nachmittags dann die Sonne rauskam. Davon hat man dort allerdings nicht viel, wie ich feststellen durfte, da die Hochhäuser so platziert sind, dass der Strand ab 16 Uhr im Schatten liegt. Da möchte ich mal wissen wer diese geniale Idee hatte, das zieht doch nun wirklich keine Touristen an...

Auf die Sonne folgte dann auch noch nen Sturm, mit Regenbogen, der extrem gut ausgebildet war, zeitweise konnte man in komplette sehen. Abends gab es dann noch nen Markt, mit allerlei Gedöns, dass man kaufen könnte und dem typischen Unterhaltungsprogramm. Was besonders dabei war allerdings ein Aboriginie, der Didgeridoo spielte, ne ganz hübsche Abwechslung.
Später gab es dann noch ein zwei-minütiges Feuerwerk.

Eigentlich hatte ich ja gehofft, dort frischen Fisch zu bekommen, dem war aber leider nicht so. Dafür gabs immerhin ne Filiale der japanischen Kette MosBurger. Das besondere daran ist, dass die nicht nur normale Hamburger verkaufen, sondern auch welche, die mit japanischem Essen gefüllt sind. Dazu gibts auch noch Brötchen die aus Reis sind. Schmeckt zusammen gar nicht mal schlecht.

Danach gings dann wieder nach Hause, denn erstaunlicher Weise gibts in Gold Coast noch öffentlichen ÖPNV nach 20 Uhr... im Gegensatz zu Brisbane...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen