Ich habe mich dabei nicht im Tag vertan. Gestern haben wir das Chinesische Neue Jahr gefeiert, mit selbstgemachten Dumplings - meine sahen eher wie Nudeln aus - Feuerwerk und spielen. Mal wieder Feuerwerk, zum Glück darf man das hier immer abfeuern, was würden die Schotten nur sonst machen?
Morgen, bzw. heute Nacht um 4.30 darf ich nach Nottingham fahren, mal wieder auf Kosten der Uni, so gefällt mir das. Diesmal gibt's ne Knock-Out Challenge. Mir ist nicht wirklich klar was das ist, soll wohl sowas ähnliches wie ein Runde im Pokal sein. (Da kann ich dann auch wieder meine zerstörerisch Spielweise anbringen, wobei das ist eigentich das Ziel, das Spiel des Gegners zu zerstören :-P) Wieder im Badminton, mit hoffentlich genug Pause, das ich mir nochwas von der Stadt angucken kann. Rükkehr wird dann um ca. Mitternacht sein. So kann ich dann hoffentlich pünktlich um 0:30, Mittwoch auf Donnerstag Nacht, bei den Schweden eintrudeln und wir können uns Eishockey GER vs. SWE angucken. Sieht nach nem 24-Stunden Tag aus. Falls sich jemand fragt, ich studiere zwischendurch auch... vllt... ahja essays und research warten...
Gut das ich heute Abend früh ins Bett gehen kann, nach dem Training und ner Einladung zur Pancake-night, Beginn um 11pm. Lohnt sich da schlafen gehen überhaupt noch bevors wieder losgeht?
Warum ist eigentlich seit zwei Wochen so unglaublich viel los, dass ich mittlerweile schon ne Art Liste anfertigen muss, wann ich für wen und was Zeit habe? Schlimm ist das... Immerhin fällt dafür nächste Woche fast alles aus, so kann ich wenigstens meine Unisachen fertig schreiben oder zumindest möglichst weitgehend.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen