Montag, 14. November 2011

BIFF continues

Ich hätte ja gerne mehr geschrieben, aber da es seit Donnerstag mal wieder kein Internet gab war das leider nicht möglich… dass ist echt zum kotzen, wofür zahlt man eigentlich Miete und Nebenkosten?

Aber weiter mit den Filmen. Am Donnerstag gabsLike Crazy‘ zu gucken. Eine amerikanische Produktion, die wahrscheinlich nächstes Frühjahr in Deutschland rauskommen wird. Die Story handelt von einer britischen Austauschstudentin, die sich in den USA verliebt, dann ihr Visa überzieht und nicht mehr Einreisen darf. Der Film verfolgt im weiteren Verlauf die Beziehung der beiden und wie sie sich entwickelt, bzw. zu was sie sich entwickelt, sowie welche Probleme das ganze mit sich bringt. Der Film an sich ist gut, hat allerdings gegen Ende nen recht groben Fehler, schade eigentlich. Ist aber trotzdem noch gut anzugucken. Eigentlich wollte ich nur drei Punkte vergeben, aber die wirklich gute Musik, hat es dann noch auf vier gerettet. Wie immer gibt’s auch zu diesem Film nen Trailer.

Am Samstag hab ich mir dann den Film ‚Dancing with Dictatorsangeguckt. Dieser Film kommt aus Australien, wurde allerdings in Burma (Myanmar) gefilmt. An sich ist dies eine Dokumentation, über den einzigen Herausgeber einer Zeitung mit internationaler Beteiligung in dem Land. Eigentlich sollte die Dokumentation die ersten ‚freien‘ Wahlen in dem Land seit 20 Jahren verfolgen, die Militärjunta hat mit über 80% gewonnen… und wie das Regime die Presse und Bevölkerung unterdrückt. Allerdings wurde der australische Herausgeber im Laufe des Films festgenommen und so hat diese Dokumentation eine sehr unerwartete Wendung genommen und durfte bis jetzt, dass ist hier das erste Mal, vollständig gezeigt werden, da es sich bei den Vorwürfen gegen den Herausgeber um schwebende Verfahren gehandelt hat. Mittlerweile wurde er freigelassen… Sehr interessante Geschichte die hier erzählt wird, allerdings fehlte mir manchmal doch etwas die Tiefe. Empfehlenswert für alle die ein bisschen Interesse an politischen Themen haben und sehen wollen, wie Menschenrecht in anderen Ländern gehandhabt werden. Hat ebenfalls 4 Punkte bekommen. Fehlt nur noch der Trailer, den gibts aber leider nicht zu diesem Film.

Auch wenn es so scheint, dass 4 bis jetzt die Standardpunkte sind, dem ist nicht unbedingt so, allerdings kann man hier nur mit graden Zahlen abstimmen und bis jetzt war kein besonders herausragender, aber auch keine besonders schlechter Film dabei.

Samstag abends wollte ich dann noch zum Film-Quiz des BIFFs gehen… auch wenn‘s umsonst war, hätte man sich dafür allerdings online anmelden müssen… Tja, das ging dann wegen fehlendem Internet nicht und somit auch nicht das Quiz, recht herzlichen Dank auch dafür, an den schlechten Service in meiner Unterkunft!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen