Nachdem ich dann meinen, beschädigten, Koffer geholt habe ging es mit dem Airtrain in die Stadt. Nach weiteren 30 Minuten, zu Fuß mit meinem Koffer, war ich dann in meiner Unterkunft angekommen, naja nicht ganz, aber zumindest im Haus war ich schon mal. Problem, am Wochenende ist die Rezeption nicht offen und erst um 16 Uhr kommt der Nachtwächter (ich war um 13 Uhr da). Glücklicherweise kam der Manager nach ner knappen Stunde dann aber vorbei und ich hab meinen Schlüssel bekommen. Leider aber auch nur den, denn eine Orientation findet immer nur montags statt. Naja, hab ich mir am Wochenende erstmal son bisschen die Stadt angeguckt. Erster Eindruck, Brisbane ist ganz hübsch, allerdings fehlt mir leider son WOW-Effekt…
Nun aber zu dem Problem mit dem Internet, die Orientation ist um 8.30am und die Rezeption hat von 9 bis 16 Uhr auf… Ich muss allerdings von 8.30 bis 17 Uhr arbeiten, deshalb habe ich leider auch keine Möglichkeit, mit denen zu reden oder anzurufen, da ich kein Telefon im Büro habe, Arbeit läuft komplett über Skype… Umkehrschluss, wer mit mir reden möchte, ich bin immer zwischen Mitternacht und 9 Uhr morgens deutscher Zeit online ;-)
Aber zurück zur eigentlichen Sache, die Kommunikation läuft deswegen hier mit Zetteln ab, die ich morgens abgebe, um abends ne Antwort in meinem Zimmer vorzufinden. Problematisch am Internet ist jetzt allerdings, dass das von der Uni (ich lebe an der Uni) geregelt wird und ich mit denen reden musste, hat also für noch mehr Verzögerung gesorgt.
Zur Arbeit kann ich noch nicht soviel sagen, dass ist im Moment so wie bei jedem Praktikum… In der ersten Woche weiß man noch nicht soviel miteinander anzufangen und bekommt erstmal jede Menge zu lesen… naja, ändert sich hoffentlich noch. Die Leute hier scheinen allerdings ziemlich okay zu sein, auch wenn die Arbeitsweise doch sehr gechillt ist (und etwas unorganisiert). So kann ich immerhin Portugiesisch lernen, was dringend nötig ist, so langsam rennt mir dafür die Zeit davon und meinem angestrebten Lernplan hänge ich mittlerweile 4 Monate hinterher… und das bei noch verbleibenden 3… Die Firma selbst macht halt so Green Consulting und im Moment bin ich eher im Marketingbereich tätig, bzw. arbeite an einer iPhone/iPad App mit… auch interessant, aber ich hoffe, dass ich mehr in die Konzeptentwicklung und Umsetzung komme.
Ansonsten gibt’s nicht viel zu sagen, außer dass Australien verdammt teuer ist, besonders was Lebensmittel angeht… dagegen ist Großbritannien ja nen Trödelmarkt. Als Beispiel sei kurz der Vergleich zum Döner genannt, der hier lustige 6 € kostet, andere Lebensmittelpreise sind entsprechend, ganz zu schweigen von Büchern… hätte ich besser mal doch welche mitgenommen…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen