Am Samstag Abend gabs dann anstatt Tapas zuerst ne Pizza und dann gings zu nen paar Mexikanern, um weiter zu Essen. Sehr lecker, auch wenn ich nicht genau weiß, was es war, irgendwas mit Bohnenpaste und Salsa.
Sonntags hieß es dann erstmal wieder die Stadt erkunden, Parks, Strand, Arc de Triomf, Gothic Quater und dann ging es zum Fussball. Wir haben uns Espanyol Barcelona gegen Hercules angeguckt. Nicht unbedingt das interessanteste Spiel, aber es waren ein paar schöne Spielzüge zu sehen. Am Ende gewann Espanyol 3:0. Das war nicht zu erwarten, bei gerade mal 8 erzielten Toren zu Hause, in der ganzen Saison. Zum Abschluss ging es dann zum Hafen um dort Fisch zu Essen. Sehr lecker, Seeteufel mit Gambas und Muscheln, in einem Topf mit Soße serviert.
Montag Morgen stand Koffer packen auf dem Programm. Danach hab ich mich zum letzten mal auf einen Spaziergang durch die Stadt begeben. Außerdem hab ich mir die Casa Batllo angeschaut. Ein Haus das zu den Meisterwerken Gaudis zählt. Sehr verrückt, aber gleichzeitig architektonisch wirklich sehr interessant und empfehlenswert. Das ganze Haus ist im maritimen Stil gebaut, sprich mit Fischschuppen Verkleidung, etc. Dann habe ich mich zum letzten Mal mit Massimo zum Mittagessen getroffen, wo wir gleich auch noch das Highlight des Tages gefunden haben. Ein Döner Laden, der mit einem deutschen Aufsteller vor der Tür Werbung gemacht hat. Warum? Das weiß leider keiner....
Und dann hieß es auch Abschied nehmen und ich bin zurück geflogen, und ja diesmal gabs wieder nen speziellen Sicherheitscheck. Und es gibt tatsächlich noch was neues, was ich nicht erlebt habe. Bevor ich den Terminal in Köln betreten durfte, wurde ich erstmal von nem Spürhund abgeschnuppert, putzig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen