Montag, 24. Mai 2010

Ethical Hangover

Ist es nicht schön wenn man einen neu kreierten Begriff (danke an Henrik) sofort benutzen kann?
An dieser Stelle hätte ich allerdings gerne darauf verzichtet sofort einem 'ethical hangover' zum Opfer zu fallen.
Alles fing damit an, dass wir gestern die Küche gereinigt haben. Zwei Flatmates sind schon ausgezogen, also sind wir nur noch zu dritt. Einer hat ne Klausur, ist deswegen nicht am feiern, wer mag also heute Nacht um 4:30am mit total besoffenen Leuten nach Hause gekommen sein? Wohl Person Nummer 3. Das ganze äußerte sich in Gekreische, Türknallen und anderem Lärm. Hat mich zwar geweckt, aber kann man noch verkraften. Die böse Überraschung gabs dann allerdings heute Morgen, als ich in die, vermeintlich saubere, Küche kam. Der Boden ist voll mit Kartoffelmatsch, sonstigem Müll und auch verbogenen Gabeln... WTF?!?!?!?!
Nachdem ich dann meinen Weg zum Kühlschrank gefunden hatte, durfte ich auch noch feststellen, dass die Hälfte meines Essens weg ist und mein komplettes Brot. Was ein traumhafter Morgen!
Und ich zweifle stark daran, dass besagte Person, welche hier nachts aufgetaucht ist, irgendetwas unternehmen wird, um das Chaos zu beseitigen. Da sie noch nie irgendwas aufgeräumt hat.
Ich bin mal gespannt, ob sie irgendwas dazu zu sagen hat, was da letzte Nacht vorgefallen ist, ansonsten steht hier wohl zum ersten Mal Ärger ins und das 5 Tage vor Schluss...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen